Information
Die „HohenahrerLeben“App
In den letzten Artikeln über unsere neue Gemeinde-App HohenahrerLeben haben wir Ihnen schon einige der vielfältigen Möglichkeiten zur Nutzung der App vorgestellt. Vielleicht haben Sie schon Push-Kanäle ausgewählt, über die Sie informiert werden wollen oder ein Angebot in der Datenbank gefunden, das Sie gerne nutzen möchten. Eine weitere Funktion stellen wir Ihnen heute vor: die Helferbörse, zu finden über den Direktlink auf der Startseite oder über das Menü. In den Kategorien „Trainer/Gruppenleiter“, „Nachbarschaftshilfe“, „Freiwillige Helfer“ und „Ehrenamt“ können Sie hier eine Anzeige zur Suche von Helfern schalten. Tippen Sie dazu einfach „+ Einen Beitrag einreichen“ an, es öffnet sich ein Eingabeformular. Füllen Sie dieses aus und senden Sie es ab. Ihr Beitrag muss nun nur noch freigeschaltet werden – dies übernimmt der St. Elisabeth-Verein innerhalb von 2 Werktagen. Schauen Sie regelmäßig in der Helferbörse vorbei, um neue Angebote zu entdecken.
Eine wichtige Info zum Schluss: Seit kurzem wird der Veranstaltungskalender der App auf der Homepage der Gemeinde Hohenahr dargestellt. Dies bedeutet, dass Ihr Verein in Zukunft nur noch über die App Termine eintragen kann, nicht mehr wie bisher über eine E-Mail an die Gemeinde Hohenahr. Erwägen Sie bitte auch aus diesem Grund den Abschluss eines Kooperationsvertrags zur Nutzung der HohenahrerLeben App.
Sollten Sie mit Ihrem Verein der HohenahrerLeben App beitreten wollen, wenden Sie sich gerne per E-Mail an den St. Elisabeth-Verein e. V.: sozialraumorientierung@elisabeth-verein.de. Dort erhalten Sie auch weitere Infos zur App.
Laden Sie die App in Ihrem Playstore oder App Store herunter oder scannen Sie den QR-Code, um zur App zu gelangen: